KategorieVermischtes

Mars Rex

Attachment-1

Guten Morgen Mike,

nur der Vollständigkeit halber: noch ein Bild von meinem damaligen Mars Sender. Mars Rex Sender war natürlich besser, aber die schwarze war auch gut. Hatte damit nie Störungen, hohe Übertragungssicherheit schon damals!

Schön, dass Ihr jetzt ein paar ruhigere Tage habt, hoffentlich bleibt das so! Wir freuen uns schon sehr auf Euch!

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, bis demnächst,
Euer Carsten

Retro

Sozusagen Zufallsfunde beim Stöbern in RCN

Attachment-1

Attachment-1-1

Attachment-1-2

Attachment-1-3

Attachment-1-5

Die Bilder rufen schöne Jugenderinnerungen wach; hattest Du nicht zunächst eine Robbe Luna vor der Mars Rex? Die Robbe Economic erinnere ich auch noch: war das nicht die alte Anlage von Stefan? Meine war die (hässliche) Mars in schwarz, scheussliches Design, aber sehr zuverlässige, funktionelle Anlage, bin damit immer auf Sylt geflogen.
LG, Euer Carsten


lieber carsten, schöne bilder! und fliegen konnte man auch mit den sendern ohne viele schalter und knöpfe!

du hast das bemerkenswert gut im gedächtnis, nur hatte ich zuerst die robbe eco (zusammen mit dem holz-alpha gekauft, vermutlich bei döhne in kassel), dann die mars rex – als einzelstück bei plettenberg in kassel gekauft, so wie später den mc-20 sender, der mich bis auf die gerlitzen und den ersten hamo-trip begleitet hat, bei oechsner. war recht stolz auf die rex damals, fand es immer schön einen guten sender zu haben.

an deine schwarze mars erinnere ich mich noch gut, robbe war wohl damals eine gute anlage (heute erst recht). remo hatte m.e. simprop, der teuersten sender aber ohne ein einziges ausbaumodul. lutz kann ich nicht mehr erinnern, müsste mal die alten bilder ansehen, vielleicht auch simprop.

danke für die bilder und angenehme 1,5 arbeitstage!
liebe grüsse,
michael :-)

Aus fremder Werkstatt

Kein neues Modell von mir! Nur Fotos aus Valenta Werkstatt: Vereinsmitglieder aus Gronau sind nach Tschechien/Liciborice gefahren, um bestellte Modelle abzuholen. Die Fotos haben sie über whatsapp geschickt, so dass ich sie jetzt auf meinem i-pad habe.

IMG_6501

IMG_6725

IMG_7962

Noch eins, hat glaube ich ca. 4,4 m SW! Wäre mir etwas zu big!

IMG_6741

Thick as a brick

IMG_7969

hallo carsten, danke für die grüsse aus brüggen – würde gern mal wieder mit dir die heimischen aufwinde abgleiten … hier kommt im moment nichts rechtes zustande, wenig zeit und dann meist nicht der richtige wind.

vom bauen am WE mehr, heute mal was anderes: du warst ja ein grosser jethro tull fan, ich finde die klassischen alben unverändert grossartig. nun hat ian anderson 2012 zum 40sten geburtstag des konzept albums thick as a brick einen sequel herausgebracht, taab 2. mit eigener band eingespielt und phantastisch umgesetzt (skizziert imaginäre lebenswege des fiktiven, damals 10-jährigen protagonisten).

macht mir riesen spass, habe das album bei der suche nach konzertfilmen entdeckt (es gibt einen live-mitschnitt aus island). tolles konzept, tolle musik, toll auf die bühne gebracht!

so, nun liebe grüsse und weiter gute besserung, michael

Unfall auf der Terrasse

Hi Mike,
danke für die Bilder! sieht alles perfekt aus; Du machst Dir wirklich Mühe mit Schablonen etc.! Ich bin nicht so sorgfältig, baue die MPX Stecker meist erst in die Flächwurzelrippe ein und schiebe die Flächen dann auf den Rumpf, um den dortigen Ausschnitt für MPX Stecker grob anzuzeichnen. Erstelle dann den Ausschnitt mit Dremel oder Proxxon mittels kleiner Trennscheibe, alllerdings bewusst untermassig. Die genaue Passung arbeite ich dann mit Handfeilen heraus. Ist nicht so genau, funktioniert aber einigermassen.

Habe mich nicht mehr gemeldet, weil ich Sonntag Abend einen Unfall hatte: bin auf unserer mit neuem Belag versehenen Terrasse eingebrochen! Im Sommer hatten wir durch eine Tischlerfirma modernen Kunststoffbelag für die Terrassen verlegen lassen, weil der alte Holzbelag z. T. verwittert und abgängig war.

Bin Sonntag abend auf der zugehörigen Treppe hochgelaufen, dabei ist ein Brett durchgebrochen. Bin mit dem Bein durchgerutscht und habe mir das Schienenbein vorne böse aufgerissen. Hat stark geblutet, weshalb Gagi mich gleich in die Ambulanz vom Alfelder KKH gefahren hat. Dort habe sie mich gleich operiert, weil Wunde zu gross für Selbstverschluss. In örtlicher Narkose genäht. Muss jetzt regelmässig zum Verbandswechsel und kann schlecht laufen, deshalb sind meine modellfliegerischen Aktivitäten seit So auf Eis, ärgerlich! Hoffe, das Wunde so verheilt. Falls nicht, muss laut den Ärzten eine Hauttranplantation erfolgen. Aber bis jetzt sieht alles ganz gut aus…

So, hoffentlich habe ich Dich nicht zu sehr mit meiner Krankengeschichte genervt,
Euch allen Liebe Grüsse, Carsten

IMG_9668

IMG_6991

IMG_5933

Hi Mike,
was ich vergessen habe: Du kannst die Klettbänder auf unbehandeltem Sperrholz o. ä. sehr gut mit Sekukleber verkleben, hält richtig fest! Dazu am besten die Selbstklebefläche des Klettbands mit Sekukleber bestreichen und dann auf das nackte Holz drücken, evtl. etwas beschweren mit Akku o. a. So musst Du das Brett nicht mit Clou 300 streichen.
LG C.


lieber carsten, du armer – das hört sich fürchterlich an, schon die beschreibung verursacht gänsehaut. muss entsetzlich weh getan haben (und tut es vermutlich noch)! hoffe du arbeitest an einer klage gegen die ausführende firma (oder setzt jemanden darauf an). dürfte einige gfk-modelle wert sein!

ich drücke jedenfalls die daumen für schnelle besserung ohne transplantation etc! vielleicht hilft ein modell-flugsimulator über die erste zeit hinweg, die sollen ja mittlerweile ganz ordentlich sein (ikarus etc). oder die suche nach dem nächsten, ultimativen modell! ich wünsche dir wenig schmerzen und gute besserung, dein michael
ps danke für den seku-kleber tip!

Warum nicht Handwerker

lieber carsten, danke für die fotos und du hast recht.

hier sollte diese woche der installateur kommen, um einen heizkörper in meine kleine werkstatt einzubauen … war vorher schon mal da um alles zu klären … ich habe in erwartung von bohrstaub etc. alles zusammengeräumt … dann kam der inst. auch, hatte aber keinen passenden heizkörper dabei und meinte er hätte erst wieder im herbst zeit. warum bin ich nicht handwerker geworden …

wetter hier mies, werde alles wieder zurückräumen und später etwas bauen, beste grüsse michael

IMG_2653

Pfeile bauen

… und auch von hier mal was anderes: am samstag waren wir bei einer einführung in das traditionelle bogenschiessen mit langbogen, v. a. in USA beliebt – hatte caroline aufgetan. war super, pfeile bauen ist wie flugmodellbau, nur ohne löten!

IMG_0741

Hund müsste man sein

Hallo Mike,
danke für die Fotos! Novus wird ja doch noch fertig zum Hamo; dann hast Du wirklich eine breite Palette an guten Modellen dabei!

Heute abend zur Abwechselung mal ein Hundefoto: Nelson nach dem Schwimmen im See in Gagis Auto! Es war die letzten Tage sehr warm hier, was er nicht mag. Gagi lässt ihn dann mittags meist bei einem Bad abkühlen! Hund müsste man sein …

Liebe Grüsse,
Euer Carsten

IMG_5527(1)

IMG_7985

Erdbeeren als Nachtisch

Liebe Grüsse,
die ersten dt, Erbeeren als Nachtisch! Heute Nachmittag Fliegen oder Basteln,
Euer C,

IMG_5808

Gestern und heute

meine neue Werkstatt, gestern und heute umgezogen,
LG C.

IMG_4515

IMG_9190