Spinner passt nicht so recht, da muss ein kürzerer Scale Spinner her!
Am Haken: Motorspant in den Spark- Rumpf eingeklebt
nach (mal wieder) studium der seite von gerd giese bin ich dabei, die lipos in den graupner sendern auf 3,7 V zu entladen … jetzt kommt erst mal der kollege von jeti zum einsatz 😃
besser hätte ich das natürlich schon vor dem winter getan 🙄
guten morgen, endlich gutes wetter und mein erster flug dieses jahr, natürlich mit dem cirrus 😃 leichte, in der fläche gut ausgebildete frühjahrsthermik bis 200 m, herrliches fliegen, die vögel scheinen es ebenso zu geniessen wie wir 😄
gegen 14 h dann abschattung durch eine dünne schicht schleierwolken und kaum mehr thermik, also umzug ins cafe 😋
Hi Mike,
toll, dass Du heute fliegen konntest, und dann auch noch mit dem Reichard Cirrus! Du entwickelst Dich immer mehr zum Thermikspezialisten, sicher auch der Topographie der Landschaft geschuldet.
Ich war heute auch draußen: neuen Südhang getestet, hat ganz gut getragen, Wind allerdings etwas schräg von Osten. Fotos are to follow …
Zum Testen habe ich wieder mal meine orangefarbenen E-Mini Vision von Mibo mitgenommen, ideal dafür. Nicht so groß und sehr, sehr wendig. Geht auch bei stärkerem Wind, wie er heute vorherrschte: Südost mit 4 bft.
Euch einen schönen Restabend, Euer C.
So, viertes Servo nun auch eingeklebt, linke Fläche Wölbklappe 🤪
Unser Wetter heute hat sich übrigens Eurem gestrigen Wetter angepasst, schon det Gang mit dem Hund war unangenehm 🥴
Verkabelung der Fläche war simpel: fertig konfektionierte Kabelbäume lagen bei!
gratuliere, dann sind die wings ja schon fertig 🤗
Ja, kann man sagen. Noch am fertigen Modell finale Einstellarbeiten an den Flächenrudern machen, dann noch die winzigen Sprengringe auf die kleinen Bolzen der Anlenkung und Deckel drauf …
© 2023 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑