WE Lektüre!
viel spass beim bauen und lesen und guten start ins WE 😃
11 h, die thermik startet, vor dem fenster steigen die ortsansässigen greifvögel ein, und mich juckt es in den fingern es ihnen gleichzutun 😃
Mal eine etwas andere Anlenkung 😎 viel Spass beim Fliegen; hier ist es zu frisch: zwar Sonne, aber nur knapp über Frostgrenze ❄️
danke, fliegen geht nur in gedanken, mich hat ein grippaler infekt niedergestreckt, ich schaue vom sofa aus den vögeln zu 🤒
jaja, flieg du nur, während ich hier schufte 😄 wo bist du mit dem xplorer?
Hi Mike,
heute nur zuhause auf der Pferdewiese geflogen; Gagi wollte ein paar Fotos machen.
Deine Werkstatt wird super, dagegen bin ich ein dilettierender Amateur 😩
Habe heute das Servobrett in den E-Macchiato eingeharzt, so wie geplant: alles durch die Kabinenhaube, habe den Rumpf zwischen den Wurzelrippen nicht geöffnet.
LG C.
super sache, mit etwas übung kannst du den xplorer dann von der terrasse aus steuern 😃 bin gespannt auf die servobrettbilder! lg michael
Servobrettchen im E-Macchiato
danke, sollte doch halbwegs zugänglich sein 👍
Ja, so passt es auch für Regler und Akku davor und CG dürfte auch einigermassen hinkommen
Abdeckungen für Wölbklappenservos für Ruderhebel von innen etwas ausgenommen, das dürfte reichen
ich habe endlich die schubladenkästen fertig 😅
Sehr edel, das sind ja schon richtige Wohnmöbel! 😉
ja, freue mich auch über die dinger! will jeweils bohr-,schleif- und sägemaschinen darauf stellen, ähnlich wie du es auch organisiert hast – und zum arbeiten habe ich dann die werkbank und eine ca 1×2 m große tischplatte 😎
außerdem gestern mit franzi ein winziges ikea-sofa gekauft, für die kreativen pausen in der werkstatt 😄
hallo carsten, heute mittag sonne und fast schon frühling in der luft! bald winken die ersten flugabenteuer 😎
bis dahin muss meine werkstatt fertig sein – aktuell würde ich nicht einmal die ladegeräte finden 😅 heute habe ich erst einmal die werkbank aufgebaut!
lg und schönen sonntag, euer michael
Sind gerade beim Hundespaziergang 🐕
Kabelbäume fertig gebruzzelt!
Hi Mike,
Dein Bastelraum sieht super aus! Sogar die Fussleisten in Perfektion, Chapeau! Habe gestern und heute weiter am Mac gewurstelt, hauptsächlich gelötet, siehe Fotos …
Zum Abschluss noch einen Wintergruss von Sams, unserem kleinen Riesenschnauzer, der munter wächst und gedeiht.
Euch noch ein angenehmes Restwochende,
LG C.
hallo carsten, danke für deine nachrichten, freue mich über mac-fortschritte und hundegrüsse! ich habe die gestern zugeschnittenen, gebohrten und fertig lackierten fussleisten heute ohne probleme montieren können, das ging recht einfach da ich sie in den boden geschraubt habe, nicht an die wand (u.a. weil die „alten“ wandteile ziemlich uneben sind). jetzt haben wir ein paar provisorische tische und regale aufgestellt damit ich das werkzeug erst einmal auspacken kann, nach einem monat in den kartons wühlen finde ich mittlerweile überhaupt nichts mehr … jetzt räume ich noch etwas auf, wenn du lust hast können wir ja später mal telefonieren! lg michael
Hi Mike,
gute Arbeit, Deine Bodenverlegung! Das wird ja richtig wohnlich: mit Fussbodenleisten usw.!
Ich finde in meiner Sammlung alter Modellbauartikel auch hin und wieder Preisschilder von Carl-Heinz Möhle. Das waren Zeiten, herrlich! Ich fahre häufig an seinem ehemaligen Ladenlokal vorbei, jedesmal erwischt mich ein kleiner Stich Sehnsucht. Dort bzw. vorher in seinem Keller auf der anderen Strassenseite habe ich einen Teil meiner Jugend verbracht, nicht der schlechteste übrigens.
Jetzt muss ich jeden jedes, wirklich jedes Kleinteil bestellen. Gefällt mir nicht, im Laden konnte man sich die Sachen anschauen und entscheiden, man konnte nach Alternativen fragen; das alles geht beim Internetversand nicht mehr. Das Verschwinden des Fachhandels kostet so (auch) für uns Modellbauer ein Stück Lebensqualität. Ich bin nicht sicher, ob die Digitalisierung/ Globalisierung tatsächlich mehr Lebensqualität bringt … habe oft den gegenteiligen Eindruck, vielleicht meinem Alter geschuldet 👵.
Donnerstag waren Gagi, Sophie und ich in Plön. Auf dem Rückweg habe ich einen kleinen Stopp bei ehemals „Staufenbiel“ in Barsbüttel gemacht. Der Laden hiess ja zunächst Horizon Hobby und heisst jetzt Tower Hobbies, der übliche Ami-Krempel: dauernde Umorganisation, Übernahmen, Verkäufe von Unternehmen, Änderungen der Unternehmensbezeichungen, ständiger Wechsel des Personals etc.
Besser ist der Laden dadurch nicht geworden, im Gegenteil: trotz anfänglich gegenteiliger Beteuerungen gibt es dort keine Produkte anderer Marken (Futaba, Graupner, Multiplex etc.) mehr, fast nur noch Horzion, der ja einen Zug zum Spielzeug hat (viel Schaum, stark automatisierte Steuerungen für Flugmodelle usw.). Dementsprechend bescheiden ist mein Einkauf ausgefallen, siehe Foto oben.
So, Euch ein schönes WE und viel Erfolg bei der Fertigstellung des Bastelraums (von „Keller“ kann man bei Deinem neuen Domizil wohl kaum noch sprechen!).
LG C.
hallo carsten, danke für deine lange nachricht, deren tenor ich nachvollziehen kann – vielleicht liegts ja am januar-wetter, die nicht sonderlich kulturpessimistische süddeutsche berichtet über gedrückte stimmung auf dem weltwirtschaftsforum – keine ideen wie es mit der globalisierung weitergeht. na, wir haben wenigsten das kommende frühjahr, darauf richte ich mich jetzt aus 😃
der boden ist fertig geschliffen und gefällt mit gut, einige kanten musste ich mit der hand schleifen, den rest hat die maschine im hintergrund erledigt. nachfolgend das ergebnis. hoffe euch geht es gut, lg michael
LiPo‘s und Schrumpfschlauch, gestern angeliefert worden 🚙
tolle schrumpfschlauch-sammlung! hier gibt es grosse qualitäts-unterschiede, macht wirklich sinn den guten zu kaufen …
ich brauchte einen kleinen streifen sperrholz zum unterlegen, schau mal was ich gefunden habe 😃
der fortschritt ist nicht aufzuhalten 😄
© 2025 Hangflugfreunde
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑