hallo carsten, ich habe mich nach der bau-flaute wieder warmgebastelt und heute die QR-anlenkungen im discus fertiggestellt 😃 das dauert immer etwas, unter anderem weil ich die gfk-ruderhörner auf 2 mm herunterschleifen muss, sie sind minimal stärker und verursachen so für meinen geschmack zuviel reibung im system 🧐
ich bin begeistert wie spielfrei und hart die anlenkungen trotz der old school bauweise sind! die grösseren bauarbeiten sind damit abgeschlossen, mal schauen wo es weitergeht. have a nice weekend, michael
Hi Mike!
Sieht gut aus. QR offensichtlich oben anscharniert, so ist es ja auch richtig ✅
Bei dem Valenta Fox sind die Wölbklappen leider auch oben angeschlagen, ein 80 % Ausschlag nach unten für Butterfly wird sich beim Fox also nicht erreichen lassen 🥴
LG C.
danke carsten, in dieser beziehung (QR auf der oberseite angeschlagen) ist der discus natürlich old style, wie der sharon auch. WK sind beim discus wie beim original nicht vorhanden, landung also mit störklappen. vielleicht bremst der fox auch mit weniger ausschlag ab, das modell wird ja ohnehin eher schneller unterwegs sein 💨
ich bin sehr gespannt auf das modell, der fox gefällt mir richtig gut 🤗 auch wegen der schönen scale-details, die haube allein ist eine schau 😍
Ja, auf die Wölbklappen wird es beim Fox bei der Landung nicht allein ankommen, doppelstöckige Störklappen sind auch noch fertig installiert!
ah, perfekt! mit der kombination wirst du ihn überall sicher herunterbekommen 👍
Ich beschäftige mich gerade mit der Antriebswahl: evtl. Torcman FES Ex, also abziehbarer Prop, gefällt mir ganz gut.
gute idee, wäre auch meine wahl für die kleine ASW 19 von bruno rihm. dann sehen die dinger wenigstens am boden gut aus 😄 bin gespannt bei welchem motor du landest, inzwischen kann man das system ja auch mit anderen motoren kombinieren …