SchlagwortSender

Schwer geschuftet

Meine Tagesarbeit,
Gute Nacht,
Euer C.

IMG_0869

Löten bis der Arzt kommt

lieber carsten, danke für die tollen fotos, bin gerade erst nach hause gekommen, war den ganzen tag unterwegs.

basteln mit coldplay klingt super, ich muss mir die band auch mal anhören. sieht alles sehr gut aus was du baust.

ich habe auf deinen rat gehört – die bestellten graupner teile waren auch für die neue mc-20, das andere hätte ich mir schenken können – kann das poti bei der alten mc-20 JR nicht reparieren, SR geht weiterhin nicht. das wird entweder sehr aufwändig oder unmöglich, jedenfalls nicht bis hamo zu klären.

habe heute also als backup-sender eine mx-20 gekauft, software 100% kompatibel mit mc-20. modelle können per SD-karte von einem zum anderen sender kopiert werden. zusätzlich noch drei robbe FS 555 servos zu einem sehr guten preis mitgenommen, sollten ideal für den discus passen. nun freue ich mich aufs löten am novus!
liebe grüsse an alle, euer michael

IMG_8158

es ist mal wieder soweit, löten bis der arzt kommt …

IMG_5391

… oder bis alle servos drin sind. einbau des HR-servos war kein problem, passt alles wie von jo schuster vorbereitet. muss jetzt noch stecker bei höllein für die verbindung der fläche bestellen. habt einen schönen abend, euer michael

IMG_3517(1)

Immer warme Hände

lieber carsten, danke für die schönen bilder, vielleicht solltest du frank mal nach brüggen bringen!

habe heute abend begonnen am novus zu arbeiten, tagsüber auch schon mal nach servos für den discus geguckt. multek hat noch drei futaba FS 555, müssten gut für fläche und HR passen. verkaufen will ich den kleinen excel competition III, hatte mal einen bestellt (unbespannt). bin aber nach deinen erfahrungen skeptisch. liebe grüsse an alle, euer michael !


hallo carsten, das ende kalter hände? man wird sehen, war der einzig lieferbare graupner windschutz, ein bisschen eng aber geht gerade so. freue mich aufs bauen am novus, wenn auch haupsächlich löten und MPX stecker einkleben angesagt ist. hoffe das wird so gut wie bei deinem omega! herzliche grüsse, michael

IMG_1316

hallo carsten, sehr gute ersatzteilversorgung bei graupner, es gibt noch problemlos federn, hebelchen etc. für die alte mc-20 – die paar teile kosten allerdings auch 20 euro … liebe grüsse und einen schönen start ins WE, michael

IMG_7167

Neu und hott

hallo carsten,

danke für den foto-gruss, hier kann der wind sich nicht entscheiden, ich war gestern abend mit dem e.-jun. zuhause fliegen, auf der gleichen wiese wo wir mit dem wing mit seil geflogen sind!

habe heute bei multek zugeschlagen und (nun doch) die mc-20 HOTT gekauft, die mc-32 ist ähnlich gross und schwer wie meine alte mc-20 und somit keine gute ergänzung …

IMG_6786

mit der mc-20 HOTT kann ich auch mal wie mit einem handsender fliegen, z.b. auf sylt oder mit kleineren modellen hier – der sender ist viel kleiner und leichter (satte 500g), leider eben auch nicht so wertig.

ich denke so kann ich erst mal erfahrungen mit der programmierung der neuen sender machen und auch thommy’s vario nutzen, ausserdem auch mal leichter aus der hand geben!

vorfreude auf sylt ist schon gross, will ihn dort schon einsetzen, vielleicht den „grossen“ ganz zuhause lassen!

liebe grüsse an alle, euer michael

Die Zukunft zieht ein

hallo carsten, danke für die bilder und allerherzlichsten glückwunsch zum neuen sender mit telemetrie! die zukunft zieht ein!

und die werkzeuge sind auch super, damit baut es sich gleich viel besser – ich spekuliere noch auf eine kleine kreissäge die multek im laden stehen hat. den tellerschleifer habe ich als billig-lösung aus dem baumarkt, aber das teil allein macht einen riesen unterschied.

ich bin heute morgen aus USA zurück und habe auch ein paket vorgefunden: das 2,4 GHz umbaukit, servos und klettband …

IMG_1501

… sowie diese extra für die gerlitzen angeschaffte modelltragetasche bzw. rucksack.

IMG_8989

macht einen stabilen eindruck und schadet bestimmt auch nicht wenn die modelle in die dachbox wandern (das werde ich wohl so lösen da wir auch noch den hund dabei haben werden). beste grüsse an alle,
michael

IMG_4859

hallo carsten, der umbau ist schon erledigt – alles plug and play, man braucht noch nicht einmal ein firmware upgrade für den sender, einstecken und loslegen. allerdings trägt die dokumentation mehr zur verwirrung als zur klärung bei. egal – für gerlitzen und ähnliche trips hat sich das thema frequenzen erledigt! beste grüsse, michael

Ungeplanter Kauf

Hi Mike, nur kurz, zumal Du wahrscheinl. garnicht da bist: habe mir heute -ungeplant- neue Anlage gekauft!

IMG_3658

Auf dem Foto siehst Du noch dazu den Axi-Motor + Spinner für den gr. Excel, einen LiFe Akku als RX Stromversorgung für Macchiato, Variomodul für Telemetrie etc.
Liebe Grüße,
Carsten