KategorieReisen

Grüße vom Fjord

Hallo Mike,

heute hätte ich mir fast für eine Stunde ein Brett zum Windsurfen ausgeliehen, war dann aber doch zu träge und zudem war wirklich sehr wenig Wind. Das Gebiet ist zum Windsurfen perfekt, sozusagen Lister Königshafen XXL. Der Ringköbingfjord ist riesig, zu Beginn über viele Meter sehr flach mit vergleichsweise warmem Nordseewasser, siehe Fotos:

IMG_1094

IMG_1285

IMG_2713

IMG_2452

Rotes Kliff in XL

Guten Abend Mike,

hier noch ein paar Bilder von unserem Ausflug vergangenen Dienstag. Bovbjerg und Trans, etwas nördlich von uns. Als Hangflugebiet an der dänischen Westküste bekannt. Als wir da waren, gab es allerdings keinen Wind.

Bovbjerg/Trans scheint das Rote Kliff in XL zu sein, ich bin dort noch nicht geflogen, müsste ca. 30 Minuten von hier fahren, was mir angesichts der Hangflugmöglichkeit direkt am Ferienhaus bisher noch zuviel Aufwand war. Hier gehe ich nämlich von der Terrasse zum Startplatz mit aufgebautem Segler maximal 1 Minute!

Euch liebe Grüße aus Westjütland,
C.

IMG_3051

IMG_1979

IMG_7900

IMG_1580

IMG_4225

Sandiger Hangflug

Hallo Mike,

weil Du ja einverstanden bist, mit meinen Fotos zugespamt zu werden, geht es weiter. Fotos hat immer Gagi gemacht; auf der letzten Serie sind leider ein paar Fuseln bzw. Sandkörner auf der Linse gewesen, Gagi wollte die Bilder deshalb garnicht rüberspielen. Ich finde aber, das hat etwas authentisches: die Modelle sind nach jeder Landung schließlich auch versandet. Bin gestern und heute wieder geflogen.

Liebe Grüße
C.

IMG_6139

IMG_4847

IMG_4348

IMG_3345

Sorry für die vielen Bilder, aber ich denke, Dir ist das Hangfliegen an der Nordsee besonders vertraut. Das verbindet uns -wie ich finde- nach wie vor in besonderer Weise: waren doch unsere gemeinsamen Flugerlebnisse am Roten Kliff Anfang der Achtziger Jahre eine ganz außergewöhnliche und für mich unvergessliche Erfahrung, deren Erinnerung auch nach mehr als dreißig Jahren sehr präsent ist. Deshalb denke ich gerade beim Fliegen hier an der dänischen Westküste viel an uns damals auf Sylt …

IMG_0109

Typische Landung am Strand

Hier mal eine typische Landung am Strand, einigermaßen gegen den Wind mit Butterfly bis kurz vor dem Aufsetzen. Auf dem etwas steinigen Sand rutscht der Sunbird dann noch bis er zum Stehen kommt.

IMG_5238

IMG_5773

IMG_7768

IMG_8519

und immer mit Copilot

IMG_8613

Die können es natürlich besser als wir!

IMG_6192

Durchgängig leicht verwölbt

Hallo Mike,

bin heute wieder mit Sunbird und Mini Ellipse geflogen. Ging erneut sehr gut, Wind aus West, aber etwas schwächer als gestern; für die Mini Ellipse immer noch mehr als genug, aber für den Sunbird hätte es sogar etwas mehr sein dürfen, bin ihn dann durchgängig leicht verwölbt geflogen.

Der Sunbird ist als Segler relativ schwer, wohl auch deshalb, weil er viel Blei in der Nase benötigt; zudem habe ich die Sunbird-Version mit Carbon-Flächen, nicht gerade gewichtssparend. Er läuft dafür sauber durch den Wind und setzt sich auch gegen starken Böen locker durch, man kann halt nicht alles haben …

Nachfolgend schicke ich Dir noch ein paar Bilder von heute.

Ganz liebe Grüße,
Euer Carsten

IMG_6051

IMG_3241

IMG_1088

IMG_9567

IMG_1168


lieber carsten, immer her mit den bildern! freue mich, komme im moment noch nicht zum fliegen. liebe grüsse an all, michael & co.

Hvide Sande

image

Hallo Mike, schön, dass Du Dietmar auf der Seflume getroffen hast! Der Zambezi von Valenta ist sicher ein richtig gutes Modell: dürfte tatsächlich ein Sharon sein, nur mit V-LW und etwas verkleinerter Spannweite. Willst Du einen E-Motor einbauen?

Wir sind heute in Hvide Sande eingetroffen, ich bin sogar schon geflogen! Superbe Bedingungen, gleichmäßiger Westwind und angenehme Temperaturen! Mini Ellipse ging richtig gut, gleich will ich es mit dem Sunbird nochmal versuchen …

Hier erstmal ein paar Fotos von heute Nachmittag, später mehr! C.

image

image

image

image

Der Sunbird kam nach der Mini Elli auch noch dran …

image

image


lieber carsten, tolle bilder, machen lust auf fliegen am meer! freut mich dass euer urlaub mit so guten bedingungen startet. wie du sagst ist der zambesi wohl die staufenbiel-version des sharon pro, es gibt das modell auch bei valenta mit 3545 mm spannweite, grösserem rumpfquerschnitt und VLW. ist natürlich kein neuer entwurf, aber wohl guter kompromiss aus thermikleistung, handling und allround-qualitäten. motor kommt mit an bord! liebe grüsse, michael :-)

Weiter nach Bangkok

es ist mal wieder soweit …

IMG_7413

… sonne und wolken beim anflug auf zürich, gleich gehts weiter nach bangkok!

Nachlese Spitzbühl II

IMG_7668 IMG_7675 IMG_7680 IMG_7684 IMG_7687 IMG_7706 IMG_7708 IMG_7712 IMG_7722

Nachlese Spitzbühl I

IMG_7230 IMG_7569 IMG_7590IMG_7595 IMG_7623 IMG_7643 IMG_7644IMG_7635 IMG_7661

Nur ein Teaser

IMG_7637

lieber carsten, hoffe deine woche läuft gut, hier schon wieder einiges los – wenn es heute abend passt könnte ich mal versuchen anzurufen? habe noch super bilder will dich aber nicht zuspammen – hier nur ein teaser! liebe grüsse michael :-)