lieber carsten, der freedom liegt in den letzten zügen: habe heute einen 8 mm stahl für die flächensteckung abgelängt (mit dem neuen proxxon), der mitgelieferte carbonstab hat einen zweifelhaften ruf und bei multek ist 8 mm carbon out of stock, gleich bestellt.
dann an der wackelpassung der HLW-steckung abgearbeitet, schliesslich sekundenkleber auf die drähte geträufelt und abgeschliffen, ein trick aus RC-network …
zusammengebaut gefällt der freedom gut, ausgewogene proportionen, handliche grösse, das modell erinnert stark an den original-flamingo, eines meiner lieblingsflugzeuge! und mit ca. 1,8 kg angenehm leicht, sollte auch an mässigen hängen gut gehen. mit den china-typischen abstrichen im detail war der bau ohne viel mühe zu bewältigen, wenn ich auch wieder sehr lange gebraucht habe. nun bin ich aufs fliegen gespannt!
morgen wird gepackt, montag muss ich noch einmal arbeiten, dienstag will ich losfahren. euch morgen eine gute und stressfreie rückfahrt, michael :-)