KategorieKaufen

Regler eingebaut

lieber carsten, danke für den langen bericht – das ist ja gruselig! ich fühle mit dir – baukrise ist wohl nicht zuviel gesagt! ist doch immer wieder unglaublich in welchen details sich die probleme verstecken – und wie sie da wohl hinkommen: ein nicht lötbares kabel an einem regler verbauen … hatte so was bislang nur bei ganz dünnen kopfhörerkabeln, und schon da ist es eine katastrophe … das gute ist, die meisten dinge kann man nach den ersten flügen noch einmal angehen wenn es nicht zufriedenstellend klappt.

ich muss morgen noch einige montage-arbeiten machen, habe aber auch zeit dafür. heute viel arbeit, allerdings musste ich dazu nicht nach giessen – da bist du nicht zu beneiden! ich konnte sogar zuhause arbeiten.

sonntag dann alles zusammenräumen und packen. freue mich riesig, hoffentlich wird das wetter besser als auf der waku! liebe grüsse und einen guten start ins WE, euer michael


lieber carsten, danke für die bilder, sieht so aus als wären das 45-50 grad ausschlag, bei den grossen klappen sollte das den flieger zuverlässig bremsen!

ich habe heute den regler in den novus „gefummelt“ (wie muss das erst in deinen modellen zugehen), er passt sogar unten das auflagebrettchen für den akku – allerdings weiter hinten, mal sehen ob das für den schwerpunkt reicht. es ist mir sogar gelungen den telemetriefähigen GRP regler über die mc-20 zu programmieren – allein deswegen lohnt sich das schon! morgen oder samstag will ich noch mal zu multek letzte kleinigkeiten einkaufen. herzliche grüsse, michael

IMG_6653

Löten bis der Arzt kommt

lieber carsten, danke für die tollen fotos, bin gerade erst nach hause gekommen, war den ganzen tag unterwegs.

basteln mit coldplay klingt super, ich muss mir die band auch mal anhören. sieht alles sehr gut aus was du baust.

ich habe auf deinen rat gehört – die bestellten graupner teile waren auch für die neue mc-20, das andere hätte ich mir schenken können – kann das poti bei der alten mc-20 JR nicht reparieren, SR geht weiterhin nicht. das wird entweder sehr aufwändig oder unmöglich, jedenfalls nicht bis hamo zu klären.

habe heute also als backup-sender eine mx-20 gekauft, software 100% kompatibel mit mc-20. modelle können per SD-karte von einem zum anderen sender kopiert werden. zusätzlich noch drei robbe FS 555 servos zu einem sehr guten preis mitgenommen, sollten ideal für den discus passen. nun freue ich mich aufs löten am novus!
liebe grüsse an alle, euer michael

IMG_8158

es ist mal wieder soweit, löten bis der arzt kommt …

IMG_5391

… oder bis alle servos drin sind. einbau des HR-servos war kein problem, passt alles wie von jo schuster vorbereitet. muss jetzt noch stecker bei höllein für die verbindung der fläche bestellen. habt einen schönen abend, euer michael

IMG_3517(1)

Basteln mit Coldplay

Hi Mike,
habe eben noch ein wenig gebastelt: in den Omega E eine Hartholzleiste als „Niederhalter“ für den Regeler eingeharzt, damit die Kabel nicht an der Glocke scheuern können. Foto kann ich Dir erst morgen schicken, muss nämlich noch aushärten, wobei Rumpf umgedreht ist, damit das Harz nicht zum Regler herablaufen kann.

Dein Windschutz sieht doch gut aus! Macht optisch jedenfalls hochwertigeren Eindruck als meiner! Die Teile der Graupner Ersatzteilversorgung sind vermutlich für die Reperatur Deines alten Senders, aber da war doch ein Poti kaputt?

Vielleicht solltest Du Dir den neuen Handsender von Graupner/SJ (MZ 24) mal genauer ansehen, ist m. E. nicht teuer und kann sehr viel, vor allem hat er eine touch screen, finde ich optimal, auch wenn es für die Beleuchtung etwas Trom frisst.

So, good night, pictures tomorrow, LG C.

IMG_0725

QR Servo für Cluster auf angeschrägtem Brettchen

IMG_1948

Niederhalter im Omega E

IMG_9281

… und zum Basteln: die neue Coldplay CD! Herrlich!
Liebe Grüsse, Euer Carsten

IMG_0215

Immer warme Hände

lieber carsten, danke für die schönen bilder, vielleicht solltest du frank mal nach brüggen bringen!

habe heute abend begonnen am novus zu arbeiten, tagsüber auch schon mal nach servos für den discus geguckt. multek hat noch drei futaba FS 555, müssten gut für fläche und HR passen. verkaufen will ich den kleinen excel competition III, hatte mal einen bestellt (unbespannt). bin aber nach deinen erfahrungen skeptisch. liebe grüsse an alle, euer michael !


hallo carsten, das ende kalter hände? man wird sehen, war der einzig lieferbare graupner windschutz, ein bisschen eng aber geht gerade so. freue mich aufs bauen am novus, wenn auch haupsächlich löten und MPX stecker einkleben angesagt ist. hoffe das wird so gut wie bei deinem omega! herzliche grüsse, michael

IMG_1316

hallo carsten, sehr gute ersatzteilversorgung bei graupner, es gibt noch problemlos federn, hebelchen etc. für die alte mc-20 – die paar teile kosten allerdings auch 20 euro … liebe grüsse und einen schönen start ins WE, michael

IMG_7167

Schutztaschen

lieber carsten, ich habe einen tag frei genommen um zeit zum auspacken, weiteres planen etc. zu haben. draussen schüttet es gerade, also nahtlose verlängerung unseres waku-trips. schade dass die sachen immer so schnell vorüber gehen.

IMG_6514

… hier meine letzte bestellung für schutztaschen, so hast du einen überblick über die preise. den discus habe ich auch ausgepackt und in die modell-ecke oben verstaut, der karton eignet sich perfekt als umkarton für den excel, den ich jetzt asap verkaufe will. einen sender-windschutz habe ich auch bestellt und will ihn zumindest mal ausprobieren (und sei es nur als regenschutz, was wir hoffentlich nicht brauchen werden). hoffe du hast einen guten start, dein michael

Sunbird, frisch ausgepackt

Hi Mike,
hoffe, Du bist gut zuhause angekommen! Meine Rückfahrt war problemlos. Auf den Fotos der von mir gerade ausgepackte Sunbird von EMC Vega. Waku war trotz schlechtem Wetter sehr schön.
Liebe Grüsse an Deine Familie und einen angenehmen oder wenigstens erträglichen
Wochenbeginn, LG C.

IMG_8706

IMG_9420

Vario ist da

IMG_1848

lieber carsten,
vario ist da und kann vielleicht schon auf der waku eingesetzt werden! beste grüsse michael :-)

Eher unsensibel

hallo carsten,
hoffe ihr hattet oder habt noch schöne tage – hier ist es sonnig aber wieder sehr kalt. habe heute morgen kurz entschlossen ein picolario vario bei thommy bestellt! in dem neuen modell ist ein neues vspeak vario vorgestellt, deutlich billiger aber soweit man das auf den demo videos beurteilen kann lange nicht so sensibel … vielleicht können wir es schon in der rhön ausprobieren, in jedem fall habe ich es dann zum hamo dabei! herzliche grüsse an alle,
michael :-)

IMG_7619

Aus dem Schuhkarton

lieber carsten,
die sendung von höllein sieht prima aus – ich habe dort auch noch einmal stecker bestellt und sie auch bereits gestern erhalten – wie du (und wie immer) in einem schuhkarton, die müssen ein schuhgeschäft in der nähe haben! leider null zeit im moment, anfang der woche war super wetter und super schöner west, hätte am liebsten alles stehen und liegen lassen …
herzliche grüsse, michael :-)

Bastelurlaub

IMG_4439

hallo carsten,
wir sind gut wieder in münchen gelandet, paket von lindinger stand schon vor der tür! kleine akuweiche von robbe (soweit mir bekannt die einzige, die zwischen haupt- und reserveakku unterscheidet), premium servokabel von powerbox (angeblich trotz hohem querschnitts extra leicht)
und stecker auf vorrat. was macht der dachboden und wie läuft der bastelurlaub? herzliche grüsse an alle,
michael :-)